Gemeinsam für ein ehrliches Hamburg!

Bürgerinitiative DemoHamburg

>>> Die Abrechnung <<<

(Unser Telegram-Kanal kann über jeden Browser angeschaut werden.)

Verderben viele Köche den Brei?

Im Gespräch haben wir festgestellt, dass es in Hamburg unzählige Gruppen gibt, die Widerstand leisten und durch Demonstrationen, Mahnwachen und ähnliches auf bestimmte Themen aufmerksam machen. Sie stehen für ihre Wünsche und Träume auf, die in der Politik gerade keine Berücksichtigung finden. Zwischen diesen Gruppen gibt es eine Distanz. Jede kocht ihren eigenen Brei. Ihre Zutaten sind ähnlich, wie die unseren.
Wir haben uns gefragt, was verbindet uns? Es sind die Zutaten in unterschiedlichen Maßeinheiten. Man nehme: Frieden, Armut, Krieg, Freiheit, Corona, die gesellschaftliche Spaltung, Manipulation und fehlende Informationen durch Medien und Politik.
Wir laden zum gemeinsamen Kochen ein. Während der Zubereitung lernt man sich kennen, tauscht sich aus. Schaffen wir es, einen Brei zu kochen, der allen Beteiligten schmeckt? Mit einer Prise Toleranz, Aufrichtigkeit und Endlichkeit der Realität, sollte es doch machbar sein.
Realität weist auf etwas, das wirksam ist, das sich verwirklichen kann. Endlichkeit ist ein Zustand, der wandelbar ist. Die Küchenchefs sind die Personen, die meist in Ungnade fallen. Sie wissen um das Rezept und wie groß die Prisen sein müssen, damit das Essen allen schmeckt. Es sind Küchenleiter mit Überblick. Ein langsames Herantasten, feststellen kocht man gerne gemeinsam, oder weiter einsam. Das zu erkennen ist oft tragisch, aber ist doch einen Versuch wert. Aus einem großen Topf schmeckt es immer besser, als aus einem kleinen.
Wer sich durch diese kleine Geschichte angesprochen fühlt, darf sich gerne bei uns zum Kochen einladen. Wir freuen uns und sind neugierig. Mut!!Es stimmt nicht alles, was in der Zeitung bzw. Netz steht. Verlasse Dich nicht auf „gebrauchte“ Erfahrung

(Maren)

Warum diese Webseite?

Wir als Bürgerinitiative DemoHamburg.de, haben uns vorgenommen, die Bürgerinteressen aufzugreifen und in der gewählten Politik zu platzieren, um eine verantwortungsvolle Politik zu etablieren.

  • Wir fordern politische Verantwortung. Dazu braucht es regionale Bürgerpolitik, in der die Bedürfnisse der Menschen und die der Wirtschaft vor Ort berücksichtigt werden!
  • Wir fordern eine Aufarbeitung aller politischen Entscheidungen der letzten Jahre!
  • Aktive Menschen: Tom (Mehr Infos…) , Maren (Mehr Infos…), Vincent (Mehr Infos…)

Medialer aktiver Auftritt

Wie wir dich und Hamburg unterstützen wollen, damit wir es in eine ehrliche Zukunft schaffen:

Strategie 1, Bürger zusammen bringen, damit die aktuellen Probleme angesprochen werden können:

  • Bürgerdialoge: Öffentliche Gespräche, Sorgen und Nöte an und besprechen.
  • Kundgebungen: Hamburger Bürger friedlich, aber bestimmend auf die Straße bringen. Aufbau einer zusammenhaltenden Bürgerbewegung.

Strategie 2, politische Verantwortung übernehmen:

  • Schritt 1: Aufbau eines Kandidaten für die Hamburger Wahlen.
  • Schritt 2: Bei erfolgreicher Kandidatur werden die jetzigen politischen Fehlgriffe aufgearbeitet und offengelegt.
  • Schritt 3: Politische Änderungen herbeiführen, damit Hamburger Bürger sich bei politischen Entscheidungen immer verbindlich einbringen dürfen.
  • (Mehr Informationen hier anklicken…)

👉 Sollten sich noch wichtige Fragen ergeben, oder hast du wertvolle Anregungen, dann kannst du gerne eine E-Mail an mail@DemoHamburg.de senden!

(Unser Telegram-Kanal kann über jeden Browser angeschaut werden.)

Die Mittwochsausgabe (E-Mail Newsletter)

Die Mittwochsausgabe (E-Mail Newsletter)

Hier kannst du dich für die kostenlose Mittwochsausgabe anmelden, welche dir per E-Mail zugesendet wird.

Mit der Mittwochsausgabe erhältst du eine komplette Übersicht und wirst daher auch nichts mehr von DemoHamburg.de Bürgerinitiative verpassen.

Wenn du entspannt am Mittwoch eine E-Mail erhalten möchtest, dann sende uns dazu einfach eine E-Mail an, mail@DemoHamburg.de, damit wir dich im Verteiler aufnehmen können. Du kannst jederzeit wieder austreten. Dazu sendest du uns auch einfach eine kurze E-Mail.

Deine E-Mail Adresse werden wir nicht an Dritte weitergeben und zusätzliche E-Mails wirst du auch nicht von uns erhalten.

Hier anmelden: mail@DemoHamburg.de

Wir würden uns über ein Feedback freuen! feedback@DemoHamburg.de oder Kontaktformular

Spenden: Kontoinhaber Naumann, IBAN: DE14100110012626437619, Verwendungszweck: DemoHamburg und Team – Geldgeschenk

Bürgerinitiative, gesellschaftlicher Konflikt-Journalismus & Verhandlungsbegleitung

E-Mail: mail@DemoHamburg.de